Kunstwerkstatt im Marmorgarten für Kinder von 8-12 Jahren Mittwochs 13-16 Uhr5. Februar bis 16. Juli 2025Hinweis: Der Kurs startet zunächst mit geschlossener Gruppe in der Heinrich-Wolgast-Schule. Wenn es das Wetter zulässt, verlagern wir den Kurs in den Marmorgarten und öffnen die Anmeldeliste. Natur entdecken. Kunst machen. Gemeinsam.Zeichnen, drucken, malen, bauen und Feuer machen. Im Halbjahresprojekt… Natur und Kunst für Kinder weiterlesen
Autor: Die Gärtner:innen
Welche Leistungen erbringt der Marmorgarten?
Eine Klimaoase, wie der Marmorgarten, verbessert das Mikroklima in dicht besiedelten und dadurch stark versiegelten urbanen Räumen. Der Marmorgarten schafft eine grüne Oase inmitten von bebauten Flächen, welche sich im Sommer stark aufheizen und keine Feuchtigkeit absorbieren und speichern können. Der Marmorgarten hingegen ist ein Schwamm. Niederschläge werden im Boden pflanzenverfügbar gespeichert und fließen eben… Welche Leistungen erbringt der Marmorgarten? weiterlesen
Hanse-Umweltpreis 2024
Die Klimaoase-Marmorgarten gewinnt den Hanse-Umweltpreis 2024! wuzonline schreibt dazu: Den ersten Preis erhält in diesem Jahr die „Klimaoase Marmorgarten“ in St. Georg. Auf einer ehemaligen Lager- und Stellfläche von 850 Quadratmetern ist seit 2020 ein dynamischer Agroforst entstanden, der nach den Prinzipien von Permakultur und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. „Das Projekt überzeugt durch seinen ganzheitlichen Ansatz“,… Hanse-Umweltpreis 2024 weiterlesen
Boden: Die haute cuisine der Landwirtschaft
Zwischen Hamburg-Mitte und Fuerteventura: Rico Horn entwickelt agrarökologische Projekte, die uns der Bodenfruchtbarkeit als Mittel gegen den Klimawandel und der Ausbreitung von Wüsten, näher bringen. In diesem NDR Beitrag erfährst du mehr zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=csXP4M4hcQw
Boule spielen
Bei trockenem Wetter laden wir alle herzlich ein, am Boule-Teamsport teilzunehmen. Termine sind: Donnerstag, 13. Juni 2024, 18–20 Uhr und Montag, 17. Juni 2024, 17–20 Uhr. Mehr Infos: https://klimaoase-marmorgarten.de/boule/.
Langer Tag der Stadtnatur
Der Marmorgarten ist Teil des langen Tags der Stadtnatur Hamburg am 15. und 16. Juni 2024. Der Eintritt ist natürlich frei. Es ist keine Vorab-Anmeldung nötig.
Frohes neues Jahr
Wir wünschen euch allen einen grünen Daumen und immer mindestens eine handhoch Humus auf den Beeten. Am kommenden Montag, 8. Januar, startet auch der Marmorgarten allmählich ins Jahr 2024. Der Garten zeigt sich dieser Tage tief verschneit und es wird frostig in den nächsten Tagen – der Garten wird dementsprechend weiter im Winterschlaf bleiben. Wir… Frohes neues Jahr weiterlesen
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch
Der norddeutsche Winter hat unseren Garten in die jährliche Ruhephase geschickt – bis auf ein paar Vögel, scheint sich das Leben in den Boden zurückgezogen zu haben. Diese Zeit des Jahres ist für viele Menschen eine Zeit familiärer und innerer Einkehr. Andere beschäftigen sich schon mit dem neuen Jahr. Auch wir befinden uns in diesem… Frohe Feiertage und einen guten Rutsch weiterlesen
Rote Beete Ernte
Rote Beete Ernte am 20. November 2023 – Fotos von uns Gärtner*innen
Jahreszeiten im Marmorgarten
Die Verwandlung unseres Marmorgarten – von August bis Dezember 2023. Fotos von uns Gärtner*innen.