Wir wollen im Marmorgarten, für die Bewässerung der Beete und Pflanzen, Regenwasser nutzen. Das reduziert den Verbrauch von Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz und hält bei Starkregen Wasser zurück und entlastet dadurch die öffentlichen Siele.
Das Vorhaben entspricht den Zielen des Hamburger Senates, eine klimagerechte Stadt zu entwickeln, um auch bei den zu erwartenden Klimaveränderungen ein lebenswerter Ort zu sein. Denn, Hamburg will Schwammstadt werden.
Im Rahmen des zweitägigen Workshops werden wir eine Anlage bauen, die den Regen von Dächern sammelt und in trockenen Zeiten verfügbar macht. Rico wird darüber hinaus sein Wissen zur richtigen Bewässerung – dem Gießen – mit uns teilen.
Rahmendaten
Datum: 26.04.2025 und 27.04.2025
Zeit: jeweils ab 10h, wir machen um 12h eine Pause.
Ort: Klimaoase-Marmorgarten, Böckmannstraße 45, 20099 Hamburg
Verpflegung bitte selber mitbringen.
Arbeitskleidung
Der Workshop ist praxisorientiert. Die Teilnehmer sollten Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und gute Handschuhe tragen.
Details
Vom Zelt auf dem Gelände wird an 4 Stellen das Wasser in Becken aufgefangen.
Von den 4 Becken bauen wir eine unterirdische Leitung zu dem Container hinten im Garten. In dem Container wird das Wasser gesammelt. Wenn der Container voll ist wird das Wasser in die neuen oberirdischen Container gepumpt.
Von den oberirdischen Containern bauen wir eine Leitung zur Handpumpe und eine Leitung zur elektrischen Pumpe. Von der elektrischen Pumpe bauen wir mehrere Leitungen bis zu Wasserhähnen, die wir im Garten verteilen. Das Wasser wird durch einen Filter gereinigt, den wir in die Leitung einbauen.
Als zweite Wasserquelle kommt das Fallrohr vom Nachbarhaus in Frage. Der Anschluss dieser Quelle ist noch in Vorbereitung und wird Teil eines weiteren Workshops.
Die Arbeiten werden angeleitet von:
- Rico Lobo (FZH Fachmann und Experte für Gartenerde)
- Marco Meyn (Gartenspezialist)
- Jens Gutzeit (Handwerksmeister in der Haustechnik)
- Frank Gutzeit (Dipl.-Ing. Architekt)
Mit Unterstützung von:
- Freie und Hansestadt Hamburg
- BUKEA
- Bezirksamt Hamburg Mitte
- Stadtteilbeirat
- Rückenwind e. V.
Anmeldung
Die Anzahl der Teilnehmenden Personen ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung über das folgende Kontaktformular: