Workshop: Regenwassernutzung im Marmorgarten

Wir wollen im Marmorgarten, für die Bewässerung der  Beete und Pflanzen, Regenwasser nutzen. Das reduziert den Verbrauch von Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz und hält bei Starkregen Wasser zurück und entlastet dadurch die öffentlichen Siele.  Das Vorhaben entspricht den Zielen des Hamburger Senates, eine klimagerechte Stadt zu entwickeln, um auch bei den zu erwartenden Klimaveränderungen ein lebenswerter… Workshop: Regenwassernutzung im Marmorgarten weiterlesen

Hanse-Umweltpreis 2024

Die Klimaoase-Marmorgarten gewinnt den Hanse-Umweltpreis 2024! wuzonline schreibt dazu: Den ersten Preis erhält in diesem Jahr die „Klimaoase Marmorgarten“ in St. Georg. Auf einer ehemaligen Lager- und Stellfläche von 850 Quadratmetern ist seit 2020 ein dynamischer Agroforst entstanden, der nach den Prinzipien von Permakultur und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. „Das Projekt überzeugt durch seinen ganzheitlichen Ansatz“,… Hanse-Umweltpreis 2024 weiterlesen